Präambel
Herzlich willkommen! Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer App „apLex“.
Mit diesen Informationen zum Datenschutz möchten wir Ihnen erläutern, welche Daten wir wann und zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage verarbeiten. Hierbei möchten wir Ihnen darstellen, wie unsere angebotenen Dienste arbeiten und wie hierbei der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gewährleistet wird.
Personenbezogene Daten sind gemäß Art. 4 Ziff. 1 DSGVO alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt identifiziert werden kann. Weitere Informationen hierzu finden Sie u.a. in Art. 4 Ziff. 1 DSGVO.
Diese Datenschutzerklärung kann jederzeit unter folgender URL abgerufen, abgespeichert und ausgedruckt werden:
https://www.gesetzgebungsportal.de/index.php/datenschutzerklaerung-app/
Verantwortlicher
Verantwortlicher im Sinne des Art. 4 Ziff. 7 DSGVO für die Verarbeitung personenbezogener Daten über die App „apLex“ ist:
Klausch AutoPublish GbR
Am Rosengarten 91
50827 Köln
+49 (0)221 95320020
info@autopublish.de
Installation unserer App
Unsere App kann bei dem App-Store „Apple App-Store“ heruntergeladen werden. Der Download unserer App setzt gegebenenfalls eine vorherige Registrierung beim jeweiligen App-Store und die Installation der App-Store-Software voraus.
App-Installation über den Apple App-Store
Unsere App kann bei dem App-Store „Apple App-Store“ heruntergeladen werden. Der Download unserer App setzt gegebenenfalls eine vorherige Registrierung beim jeweiligen App-Store und die Installation der App-Store-Software voraus.
Soweit uns bekannt ist erhebt und verarbeitet Apple hierbei die nachfolgenden Daten:
- Name,
- Adresse,
- Telefonnummer,
- E-Mail-Adresse,
- Informationen zur bevorzugten Kontaktaufnahme,
- Gerätekennungen,
- IP-Adressen,
- Standortinformationen,
- Kreditkarteninformationen,
- Profilinformationen
Es kann nicht ausgeschlossen werden, dass Apple die Informationen auch an einen Server in einem Drittland übermittelt. Dies könnte insbesondere die Apple Inc. One Apple Park Way, Cupertino, California, USA, 95014 sein. Diese verwendet Europäische Standardvertragsklauseln für die internationale Übermittlung von personenbezogenen Daten, die im Europäischen Wirtschaftsraum oder in der Schweiz erfasst wurden.
Wir selbst können nicht beeinflussen, welche personenbezogenen Daten Apple mit Ihrer Registrierung und der Bereitstellung von Downloads in dem jeweiligen App-Store und der App-Store-Software verarbeitet. Die verantwortliche Stelle ist insoweit allein Apple als Betreiber des Apple-App-Stores.
Nähere Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Apple, die Sie hier abrufen können: https://www.apple.com/legal/privacy/de-ww/
Kostenpflichtige Nutzung der App „apLex“
Zur vollumfänglichen Nutzung der App ist es notwendig, dass ein Abo über den Apple-Dienst „Apple App-Store“ abgeschlossen wird. Der Abschluss eines Abos erfolgt ausschliesslich über den Apple-Dienst. Von unserer Seite werden zu diesem Zweck keine Personenbezogenen Daten erhoben oder gespeichert.
Datenbankserver
Während der Nutzung der App „apLex“ erfolgt eine Kommunikation mit unserem Datenbankserver um ihnen den angefragten Content zur Verfügung zustellen. Zu diesem Zweck erfassen wir automatisiert Daten und Informationen vom System Ihres Geräts und speichern diese teilweise in Log-Files. Die Daten werden automatisch durch Ihr Endgerät bei einem Aufruf unserer App übertragen. Hiervon sind folgende Angaben erfasst:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage
- Zeitzonendifferenz und Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Datenanfrage
Zweck dieser Verarbeitung ist die Abrufbarkeit des angefragten Contents und das Ermöglichen einer korrekten Darstellung unserer App auf Ihrem Gerät. Weiterhin dienen uns die Daten zur Optimierung unserer App und zur Sicherstellung der Sicherheit unserer Systeme. Eine Auswertung dieser Daten zum Zwecke des Marketings und eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Datenverarbeitung bei Nutzung unserer App „apLex“
Mit der Installation unserer App werden die für die Inbetriebnahme erforderlichen Daten erhoben, verarbeitet und werden ausschliesslich lokal auf dem Endgerät gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Kontakt- und Supportanfragen
Sofern Sie per Kontaktformular oder E-Mail mit uns in Kontakt treten, werden die dabei von Ihnen angegebenen Daten zur Bearbeitung ihrer Anfrage genutzt. Die Angabe der Daten ist zur Bearbeitung und Beantwortung ihrer Anfrage erforderlich – ohne deren Bereitstellung können wir ihre Anfrage nicht oder allenfalls eingeschränkt beantworten.
Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO
Ihre Daten werden gelöscht, sofern ihre Anfrage abschliessend beantwortet worden ist und der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
Link auf Webseiten Dritter
Die App enthält Verlinkungen auf andere Webseiten. Für den Inhalt der Webseite und der Einhaltung des Datenschutzes ist der Betreiber der verlinkten Webseite verantwortlich.
Widerspruchsrecht
Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu. Ihren Widerspruch können Sie uns jederzeit an unsere oben unter „Verantwortlicher“ genannten Kontaktdaten senden bzw. mitteilen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder gesetzlich noch vertraglich vorgeschrieben und auch nicht für einen Vertragsabschluss erforderlich. Sie sind auch nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Die Nichtbereitstellung hätte jedoch unter Umständen zur Folge, dass Sie unsere App nicht bzw. nicht vollumfänglich nutzen können.